Jeder zweite leidet mittlerweile an Rückenschmerzen in Deutschland. Dies ist oftmals das Ergebnis von einseitigen Belastungen und somit von unausgewogenen Kraftverhältnissen, sogenannten Muskeldysbalancen. Dies führt unweigerlich zu Wirbelsäulen- und Rückenerkrankungen wie Verspannungen und Bandscheibenvorfällen. Durch den Back – Check lassen sich die tatsächlichen Kraftfähigkeiten von den verschiedenen Muskelgruppen messen und mit Referenzwerten vergleichen. Durch den Back – Check kann der Grundstein für einen starken Rücken geschafft werden, mithilfe eines gezielten Trainings.