Die konditionellen Fähigkeiten wie Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Stabilität sollten gleichmäßig ausgebildet sein. Dies ist von enormer Bedeutung um verletzungsfrei zu bleiben. Das Ziel im Functional Movement Screen besteht darin, die konditionellen Fähigkeiten zu testen, die Schwächen festzustellen und somit Verletzungen vorzubeugen und die Person leistungsfähiger zu machen. Dieses standardisierte Testverfahren dient somit dazu Schwächen rechtzeitig zu erkennen und die Trainingsempfehlungen in Form eines individuellen Trainingsplans darauf abzustimmen.